Weitere Artikel der Kategorie Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung

Warum ist eine tiefgehende Analyse der eigenen Finanzbasis für die anstehende Nachfolgeregelung bzw. den Unternehmensverkauf unabdingbar?

Eine tiefgehende Analyse der eigenen Finanzbasis ist für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge oder -verkauf unerlässlich. Besonders wichtig ist die Normalisierung des EBITDA, da dieses durch einmalige Effekte verzerrt sein kann. Ein normalisiertes EBITDA schafft Klarheit über die langfristige Ertragskraft und kann den Unternehmenswert erheblich steigern. Somit bietet es eine verlässliche Basis für Verhandlungen und erhöht die Attraktivität des Unternehmens für potenzielle Käufer. Die frühzeitige Einbindung eines Transaktionsberaters ist daher eine wertvolle Investition.

Weiterlesen
Unternehmensbewertung

Die Kunst der Bestimmung des Unternehmenswertes: Ein Leitfaden für Unternehmer

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, den Wert eines Unternehmens und dessen Werttreiber zu verstehen. Ob für Investoren, potenzielle Käufer oder interne Entscheidungen, die Fähigkeit, den Wert eines Unternehmens zu verstehen, ist von zentraler Bedeutung. Doch wie genau wird der Wert eines Unternehmens bestimmt? Hier werfen wir einen Blick auf die Kunst der Unternehmenswertbestimmung und geben Ihnen einen Leitfaden, wie Sie diesen wichtigen Prozess angehen können.

Weiterlesen
Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung im Mittelstand (aus der Perspektive eines Erwerbers)

Aus steuerlichem und/oder gesellschaftsrechtlichem Anlass werden häufig Substanzwertverfahren, (modifizierte) Ertragswertverfahren oder andere Methoden angewandt. In der M&A-Praxis (rund um Unternehmensver- und zukäufe) sind jedoch weniger wissenschaftliche Verfahren üblich.

Weiterlesen